Die eRechnung oder auch xRechnung. Was ist das eigentlich?
In aller Kürze gesagt ist es eine elektronisches Datei, deren Inhalt
die Rechnungsinformationen sind. Und noch der wichtige Hinweis,
es ist kein PDF als Datei sondern ein eigenständiges Format, als
Dateiformat eine sog. XML Datei.
Wie sieht so eine Datei aus?
Sie werden sich sicherlich Fragen ob man daraus was erkennen kann … und ja, einige wenige Menschen mit Entwicklungshintergrund in der IT können das, aber auch für diejenige ist es anstrengend.
Für die meisten Menschen ist diese neue Rechnungsdatei nicht zu lesen.
Noch weniger werden Sie in der Lage sein, ohne technische Hilfsmittel diese Rechnung zu erstellen.
In der Zeitarbeitsbranche können Sie aber nun mit GenialZeit genau so eine Rechnung erstellen und Ihren Kunden versenden.
Ab wann müssen Sie den was machen?
Um es kurz zu sagen … wenn Ihr Kunde eine xRechnung (eRechnung) fordert haben Sie eigentlich keine Zeit.
Ansonsten gilt für das Rechnungsschreiben und Ihrem Kunden zu senden noch bis Ende 2026 eine Übergangsfrist, Unternehmen unter 800.000 EUR Jahresumsatz noch länger.
Allerdings, das empfangen einer xRechnung müssten Sie bereits ab Januar 2025 zulassen und entsprechende verarbeiten.
Genaue Informationen finden Sie im Internet an vielen Stellen, auch der Bund hat dazu eine offizielle Webseite: https://www.e-rechnung-bund.de/e-rechnung/unterschied-zwischen-papier-pdf-und-erechnung/
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK